Um 1900, als jeder Bauernhof noch Selbstversorger war, prägte der Getreideanbau die Kulturlandschaft Südtirols. Doch das heimische Getreide wurde mit der Zeit immer seltener und so mussten Bäcker auf Importe zurückgreifen. Das änderte sich 2011. Denn zu diesem Zeitpunkt startete das Projekt Regiokorn, das seitdem darauf abzielt, erneut das Interesse der Südtiroler Bauern für den Anbau von Getreide zu wecken.
Testen Sie Ihr Wissen zum Thema Regiokorn und Brot mit Qualitätszeichen Südtirol und gewinnen Sie mit etwas Glück:
- einen von zehn Backkursen bei der Meraner Mühle
- 3x 100€-Einkaufsgutschein vom Südtiroler Bauernbund für regionale Produkte
- 20x 20€-Einkaufsgutschein für Bäckereien & die Meraner Mühle
- 2x 70€-Essensgutschein für die Gruppe Südtiroler Gasthaus
Unser Tipp: Die Antworten auf die kniffligen Fragen finden Sie auf unserer Website ‘Korn & Getreide’.